High Voltage Racing GmbH,  HVR , HVRacing

Die neuen Supermotos sind da!


Auf die Plätze, fertig, Slicks! HVR bringt seinen Bikes das Driften auf Asphalt bei!

Die HVR 50PRO und die HVR 65PRO gibt es jetzt zusätzlich in einer Supermotoversion, um auch den Asphalt unsicher zu machen!
Dabei rollt die 50PRO mit breiteren Aluminiumfelgen und 10 Zoll Slicks von PMT aus Italien an die Startlinie und die 65PRO kommt ebenfalls mit breiteren Aluminiumfelgen und 12 Zoll Slicks aus gleichem Hause daher.
Natürlich bieten die Supermoto Bikes auch die vielfältigen Einstellmöglichkeiten am Fahrwerk und am Antrieb wie ihre Offroad-Schwestern.
Durch den leisen Antrieb und die nicht vorhandenen Abgase ergeben sich ganz neue Fahrmöglichkeiten, sei es in der Halle oder auf einem Privatparkplatz.
Dank der Einstellbarkeit der Maximalleistung, der Endgeschwindigkeit, der Motorbremse (Energierückgewinnung) und des Ansprechverhaltens sind die HVR Supermotos nicht nur echte Racebikes, sondern lassen sich auch für Anfänger perfekt anpassen.
Die Bikes bieten in ihrer Klasse, dank der großen Akkus, die längste Fahrtzeit, bei Bedarf sind die Akkus an der Strecke wechselbar.
Durch ein optional schon ab Werk erhältliches, härteres, Fahrwerk eignet sich die 65PRO mit ihren 13,5kW (18,5 PS) auch perfekt als Pitbike für Erwachsene um auf der Kartbahn die Bikeskils zu verbessern.
Die Supermotos kommen dabei im frischen Gelb daher und unterscheiden sich so auch schon von weitem von den Offroadversionen.


Dirtbiker Magazin Test


Das DirtBiker Magazin hat in der EdirtArena West, die 50PRO und die 65PRO ausgiebig getestet. Hier das Video dazu :). Den detaillierten Bericht findet ihr im aktuellem DirtBiker #95.



Mehr Reichweite, mehr Leistung und wechselbarer Akku!




Die neue 65PRO



Welches Motorrad ist das richtige für mein Kind?


Mit der folgenden kleinen Übersicht möchten wir eine Hilfestellung zur Auswahl des passenden Motorrads geben.

 

Dabei handelt es sich nur um sehr grobe Anhaltswerte, zusätzlich kommt es natürlich auch noch auf die Schrittlänge sowie die Geschicklichkeit der Kids an. Wird z.B. das Fahrrad oder das kleinere Motorrad sehr gut beherrscht, kann durchaus schon mit einer geringeren als angegeben Größe gefahren werden. Die obere Größenangabe stellt natürlich auch keine absolute Grenze dar, sondern kennzeichnet nur den Bereich, in dem das Motorrad erfahrungsgemäß gut passt.

 

Die HVR 50.4 Pro verfügt über eine längere Aluminiumschwinge sowie ein voll einstellbares Fahrwerk und richtet sich dadurch an den ambitionierten Racer. Ergonomisch ist sie aber identisch mit der normalen 50.4 weshalb die beiden Motorräder für die gleiche Körpergröße geeignet sind.

 

Natürlich kann man die Bikes auch bei einem unserer Händler oder bei uns probesitzen.

 

HVR 50.4 MINI HVR 50.4 / HVR 50.4 PRO HVR 50.4 / HVR 50.4 PRO mit Höherlegungssatz HVR 60.4 / HVR 65PRO
ca. 105-120cm ca. 115-130cm ca.125-140cm  ca.135-160cm


HVR INside


Die MCE war bei uns zu Besuch und liefert einen kleinen Einblick in unsere Fertigung :)


1 Motorrad - 6 Größen


Ein Motorrad 6 Größen! Die HVR 50.4 lässt sich ganz einfach zu den jeweils anderen Modellen umrüsten. Mit dem Höherlegungskit und der Lenkererhöhung lässt sich die HVR noch individueller anpassen und kann so nicht nur mit dem Fahrkönnen, sondern auch mit der Größe des Kindes mitwachsen.





Faster Fast